Kontakt
Zur Björn Steiger Stiftung
Suche nach:
Thema Rettungsdienst
ACN & GNS
Babynotarztwagen
Ersthelfer-APPs
FAiR-Arbeitsschutz
First Responder
Hilfsfristen
Leitstellen
Gesundheitsleitstelle
Leitstellen neu denken
Notruf
Hilfsfristen
Notrufannahme
Notrufabfrage
Störungen
Qualitätsmanagement
Standorte vs. Cloud
Störungen
Technik
Notfallguru
Personal
Problemfelder
Publikationen
Zukunft Rettungsdienst
Digitalisierung
APPs
Digitale Lösungen
Telemedizin
Kongress 2025
Leitstellen neu denken
Reform der Notfallversorgung
Die Klage
Unsere Lösungen
Die Stiftung
Aktuelles
Über uns
Awards
Gremien
Kooperationen
Publikationen
Veranstaltungen
Kongress 2025
Kontakt
Suche nach:
Thema Rettungsdienst
ACN & GNS
Babynotarztwagen
Ersthelfer-APPs
FAiR-Arbeitsschutz
First Responder
Hilfsfristen
Leitstellen
Gesundheitsleitstelle
Leitstellen neu denken
Notruf
Hilfsfristen
Notrufannahme
Notrufabfrage
Störungen
Qualitätsmanagement
Standorte vs. Cloud
Störungen
Technik
Notfallguru
Personal
Problemfelder
Publikationen
Zukunft Rettungsdienst
Digitalisierung
APPs
Digitale Lösungen
Telemedizin
Kongress 2025
Leitstellen neu denken
Reform der Notfallversorgung
Die Klage
Unsere Lösungen
Die Stiftung
Aktuelles
Über uns
Awards
Gremien
Kooperationen
Publikationen
Veranstaltungen
Kongress 2025
Kontakt
FAiR
FAiR - Arbeitssicherheit im Rettungsdienst
FAiR steht für die Fachgruppe Arbeitsschutz im Rettungsdienst bei der Björn Steiger Stiftung....
Weiterlesen
FAiR: AG Sauerstoff
Regulatorische Ableitung Medizinprodukt Niederdruckschlauchleitung im Einsatzfahrzeug...
Weiterlesen
FAiR: AG 230V
Erfassen von Regeln und Vorschriften mit dem Ziel, evtl. ein Betreiber-Handbuch zu erstellen...
Weiterlesen
FAiR: AG Tragen Systeme und Betreuerstuhl
Derzeit Umfragen bei RD Mitarbeitern und Patienten bzgl. Nutzbarkeit, Vor und Nachteilen...
Weiterlesen
FAiR: AG Lastenhandhabungsverordnung
Belastung der MA: Aufgrund der definierten Gewichte, würde ein RTW mit 4-5 MA besetzt sein müssen....
Weiterlesen
FAiR: AG Warnwirkung
Landesverkehrsministerien und Verkehrsministerien arbeiten immer noch an der neuen Vorschrift. ...
Weiterlesen
FAiR: AG Lärm, Schwingungen, Beschleunigungs- und Abbremskräfte, Elektromobilität im Rettungsdienst
Bewegungseinflüsse auf den Patienten und die Medizinprodukte: wie Schwingungen, Lärm, Beschleunigung- und Abbremsauswirkungen...
Weiterlesen
nach oben
search
facebook
linkedin
angle-up
youtube-play
instagram
cross
menu
arrow-right