Notfallguru

Notfallguru - 3. Auflage
Diesen Beitrag teilen

Notfallguru - Nachschlagewerk für die Notfallmedizin

In der Notfallmedizin müssen Entscheidungen schnell getroffen werden. Der “Notfallguru” ist ein Buch im "Kitteltaschen-Format", eine APP und eine frei zugängliche Online-Plattform mit den wichtigsten Informationen für den Notfall – zusammengefasst und übersichtlich. 

ALLES, WAS MAN IM NOTFALL WISSEN MUSS

Auf knapp 300 Seiten finden Ärzte, Studierende, Rettungsfachpersonal, Pflegekräfte und viele andere in der Notfallmedizin Tätige zahlreiche pragmatische Behandlungsvorschläge und Tipps für akute Notfälle.

Um das Buchprojekt umzusetzen, gründeten Dr. med. univ. Martin Fandler, Dr. med. Isabel Lück und Dr. med. Philipp Gotthardt die gemeinnützige Notfallguru gGmbH. Alle drei sind in der Notfallmedizin tätig und setzen sich schon lange für deren Weiterentwicklung ein. 

Inhaltlich, konzeptionell und finanziell unterstützt wird das Projekt von der Björn Steiger Stiftung. Durch die Gemeinnützigkeit ist sichergestellt, dass alle Umsätze wieder in das Projekt reinvestiert werden.

Mit dem gedruckten Notfallguru-Buch sind die wichtigsten Informationen für akute Notfälle zusammengefasst und durch das Kitteltaschen-Format direkt an der Bettseite immer griffbereit. Kompakt formuliert, aufgeteilt nach Leitsymptomen, mit klaren Handlungsvorschlägen und robust gedruckt hilft der „kleine Guru“ in der akuten Notfallsituation.

Aus dem Buch führen QR-Codes und Links direkt auf spezielle Bereiche der Notfallguru-Plattform notfallguru.de - dort sind die Inhalte nochmal deutlich umfangreicher als es in einem kompakten Buch möglich ist, werden ständig aktualisiert, mit zahlreichen Quellen und Verweisen ergänzt und sind jederzeit kostenlos verfügbar. 

Das Buch ist online über den Notfallguru-Shop (betrieben in Kooperation mit dem S+K Verlag) verfügbar.

Kostenlose Plattform 

Mit dem „Notfallguru“ ist ein Buch verfügbar, das sie sich selbst während ihrer Einsätze immer gewünscht hätten, sagen die drei Ärzte. Denn da es in Deutschland keine Facharztausbildung für Notfallmedizin gebe, arbeiteten in der Notfallversorgung der Kliniken oft unerfahrene junge Ärzte. 

Um mit dem rasanten Wissenszuwachs in der Medizin Schritt zu halten, sind alle Inhalte des Buchs auch auf der kostenlosen Notfallguru-Plattform unter notfallguru.de zu finden und werden stetig aktualisiert. Dort finden sich auch umfangreiche Hintergrundinformationen und Verweise zu Leitlinien sowie aktuelle Publikationen.

GuruCards

Kinder-Reanimation... Geburt... Massenanfall von Verletzten... Schwieriger Atemweg... bei diesen und ähnlichen Notfällen ist rasches und strukturiertes Handeln notwendig. Allerdings sind derartige Szenarien eher selten, aber oft hochakut und schwer regelmäßig zu trainieren. 

In einer akuten, hochdramatischen Situation helfen komplexe Algorithmen oft nicht weiter - es braucht eine Checkliste der allerwichtigsten Punkte, um handlungsfähig zu bleiben. Zu viele Informationen können überwältigend wirkend. Gleichzeitig ist eine große Herausforderung bei der Reduktion von Inhalten und komplexen Situationen, dass wichtige Zusatzinformationen oder Differenzierungen fehlen.

Die GuruCards kombinieren deshalb eine extrem reduzierte Checkliste mit den absoluten Kernpunkten auf der Vorderseite der Karte mit erweiterten Informationen und Zusatzpunkten auf der Rückseite. Die GuruCards wurden auf hochwertigem und besonders robusten Material gedruckt und sind im Notfallguru-Shop  verfügbar.

„NOTFALL-GURU“ als APP verfügbar

Das ganze Wissen der Notfallguru-Online jederzeit bei sich haben und auch offline darauf zugreifen zu können! Jetzt die APP im Store herunterladen!

nach oben
crossmenu